Als Soziologin und Coworking-Expertin tausche ich mich gerne zu Phänomenen der neuen Arbeitswelt aus, begleite Prozesse und gebe Impulse für bestehende und neue Projekte. Mittlerweile beschäftigt mich zusätzlich das Thema Bauwende. Ich setze mich im Projekt LEHM-BAU-KULTUR für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen ein und baue gemeinsam mit dem Verein rund um die Schwemme ein Kompetenzzentrum für Lehmbau auf.
Ausgewählte Vorträge, Impulse & Formate:
2025
New European Bauhaus Prizes, Brüssel, 30.09.2025
#NEB: Buchvorstellung & Diskussion: Zirkuläre Stadt. Zirkuläres Bauen. Denkmalpflege? 01.07.2025, Halle (Saale)
NEB_ONTOUR: Workshop & Führung zum Projekt LEHM-BAU-KULTUR in der Schwemme Halle (Saale), mit DG REGIO NEB Peer2Peer Community (P2P), Stabstelle Strukturwandel und NEB-Netzwerkbüro der SALEG, 18.06.2025.
2024
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. Keynote zum Fachtag: „Gemeinsam im Quartier 4.0 Digitalisierung und Coworking als Impulse für die Quartiersentwicklung, 20.03.2025
2023
fortlaufend seit 2023 diverse Vorträge, Workshops und Führungen rund um die Schwemme in Halle (Saale), Themen: Denkmalpflege, Lehmbau, zirkuläres Bauen und Community Building
„Coworking Netzwerktreffen: Holokratie in der Praxis“ – GCF‑Event, 27.06.2023
2022
Gastdozentin im Seminar „WORK HARD, WORK SMART Medienkulturen der Arbeit – ein multimethodischer Zugriff“ von Dr. Anna Schürmer (Methoden der Medien- und Kommunikationswissenschaft II, Martin-Luther-Universität) 8.6.2022
Tourismus NRW e.V. Viele Ideen, großes Potenzial: Coworking in NRW im Check. Video
2021
Planung und Durchführung der virtuellen Netzwerktreffen German Coworking Federation e.V. (ganzjährig gemeinsam mit Dina Sierralta)
Moderation: Rural Coworking across Europe – Gathering of thought leaders (Bertelsmann Stiftung, virtuell, Mai 2021)
Workplace Trends Research Summit (Moderation conference booth for Coworking Library, virtuell, April 2021)
Workshop zu Coworking in der Stadt und auf dem Land: Methoden und Erfolgsindikatoren von Coworkingmodellen im ländlichen und urbanen Kontexten (Cowork2021, virtuell, März 2021)
2020
Coworking Library Meets RGCS: A Collective Challenge for more Inclusion, Diversity and Equality (Coworking Library Event, virtuell, Dezember 2020)
Panelbeitrag: Die Rolle von Coworking-Verbänden in der Krise (Coworking Europe Conference, virtuell, November 2020)
Planung und Durchführung der virtuellen Netzwerktreffen German Coworking Federation e.V. (fortlaufend & monatlich seit September 2020)
Vortrag: On making the knowledge of coworking research accessible, Coworking Symposium (virtuell, Englisch, Mai 2020)
Coworking Salon (Organisation Coworking Library Event, CU Asia conference, Bali, Indonesien, März 2020)
2019
Work Café Rural Coworking (Tagesworkshop für German Coworking Federation e.V., Coworking Europe, Warschau, November 2019)
Coworking – Kollaboratives Arbeiten und seine Räume (Vortrag, DINI e.V., Stuttgart, 12.9.2019), Präsentation
Hin & Weg mit Johanna Voll und Christian Bangel (Diskussion, BLOK O, 9.7.2019)
Coworking als neue Form der Zusammenarbeit und seine Bedeutung für Startups (Hochschule Ostfalia im Rahmen der Entrepreneurship Spring School, Wolfenbüttel, 15.2.2019)
Coworking Quiz (Cowork2019 in Mannheim, März 2019)
2018
Co-Organisation und Präsentation Coworking Library, Researchers‘ Meetup zur Coworking Europe-Konferenz in Amsterdam (Englisch, 15.11.2018)
Coworking und Cowriting an der Viadrina (Vortrag zur Eröfnnung des Cowriting Space der Europa-Universität Viadrina, 9.4.2018)
Coworking in Berlin – Status Quo? (Moderation Panel, St. Oberholz, 17.9.2018)
Coworking Quiz (Cowork2018, Bremen, 10.3.2019)
Coworking-Forschung (Station und Vortrag beim Impulsmarkt, Cowork2018, Bremen, 9.3.2018)
Was ist Coworking? (Workshop für Schwemme e.V., 27.1.2018)
Coworking Spaces as Cooperative Sytems (RGCS Symposium London, Pecha Kucha, Englisch, 18.1.2018)
2017
Coworking: bewusste analoge Vernetzung in einer digitalisierten Welt? (Session beim openTransfer CAMP #Digitalisierung, Berlin, 22.6.2017)
Coworking Quiz (gemeinsam mit Alexandra Bernhardt, Cowork2017, Leipzig, März)
2016
Coworking Quiz (gemeinsam mit Alexandra Bernhardt, Cowork2016, Hamburg, März)
2014
Social Media Workshop (with Tina Lee, English, Berlin, Nov. 2014)
2012
Masterarbeit: Coworking und Coplaying über Coworking Spaces mit Kinderbetreuung