zum EFWeek Blog, 20.10.2020
Autor: Johanna
Germany Ambassador Included.co
Ich unterstütze das Team rund um included.co um noch mehr Communities zu erreichen. included.co nutzt die Reichweite und die gemeinsame Kaufkraft eines globalen Netzwerks, um Unternehmen überall die besten Produkte und Dienstleistungen anzubieten. In diesem Sinne: Bildet Banden!
Zu Included.co

Coworking Library
Als Co-Founder der Coworking Library wird die interdisziplinäre Onlinedatenbank kontinuierlich weiterentwickelt. Gemeinsam mit Carsten Foertsch und Hector Kolonas ist so ein Ort für sämtliche Coworking-Forschungen entstanden. Wir freuen uns über weitere Beiträge, die über ein Formular hinzugefügt werden können.

Punkterei
Seit 2020 fertige ich in der Punkterei handgemachte Einzelstücke im Stil der Punktmalerei (auch Dotart) an. So entstehen farbenfrohe Muster – oft in Mandalaform auf Leinwänden oder selbstgemachten Schmuckstücken. Bei diesen arbeite zusätzlich mit Epoxidharz, verschiedenen Metallen und Glas.
zur Punkterei auf instagram
zur Punkterei auf Etsy
Die Forscherin: Johanna Voll
Zum Artikel auf dem Blog der German Coworking Federation e.V., 6.7.2020
Crisis Directory

Gemeinsam mit Carsten und Hector, den beiden Mitgründern der Coworking Library, haben wir im Zuge der Corona-Krise eine Datenbank & Webseite erstellt. In diesem Meta-Directory für Hilfen in der Krise auf Crowdsourcing-Basis können einzelne Beiträge diskutiert werden. So finden Menschen doch noch den ein oder anderen neuen Tipp. Die Zielgruppen sind vor allem Coworking Spaces, aber auch ihre Mitglieder: Freelancer, Startups, KMUs, Angestellte, Studierende, NGOs aber auch NPOs. Zum Crisis Directory

Digitaler Adventskalender
Gemeinsam mit André Lademann haben wir 2019 einen besonderen Adventskalender speziell für eine 6. Klasse einer Schule in Halle erstellt. Die Inhalte sollen zum Nachdenken und Mitmachen anregen. So wurden u.a. Berufe erklärt und vorgestellt: Coworking Space Manager & Software-Entwickler*in.

Frauen Computer Zentrum Berlin e.V.
Ich bin Vorständin im FCZB.
„Seit annähernd zehn Jahren bin ich alleinerziehend. Ich habe in dieser Zeit zwei Studienabschlüsse erworben, versucht, diverse Jobs – angestellt, aber auch freiberuflich – unter einen Hut zu bekommen und ein Promotionsprojekt aufgenommen. In Bewerbungsgesprächen, im Alltag oder im Kontakt mit Auftraggeber*innen sah ich mich immer wieder mit Vorurteilen konfrontiert. Diese hatten nicht immer mit meinen Kompetenzen im jeweiligen Feld zu tun, sondern mit Kinderbetreuungs-absicherungsmaßnahmen, übergriffigen Kommentaren zum fehlenden Vater oder einer generellen Kritik an meinen Lebensentscheidungen. Damit sich das für meine Tochter ändert, engagiere ich mich in der Frauenbewegung.“

European Coworking Assembly
Gemeinsam engagieren wir uns europaweit für unabhängige Coworking Spaces. Als Board-Mitglied beschäftige ich mich vor allem mit Coworking-Forschung.

German Coworking Federation e.V.
Die German Coworking Federation hat zum Ziel, Coworking als eine Arbeitskultur der Zukunft zu etablieren. Dafür engagiere ich mich im erweiterten Vorstand.
